Über Klimafit

Bei Klimafit geht es darum, das Bewusstsein für den Klimawandel, die Auswirkungen des Klimawandels und Lösungen für das Klima durch Schulungen, Workshops und Erfahrungen zu schärfen. Wir schärfen das Bewusstsein, regen zum Nachdenken und zu Gesprächen an, verändern das Denken und ermutigen zu positivem Handeln.

Wir haben unseren Sitz im schönen Innsbruck und arbeiten mit Einzelpersonen, Gruppen, Gemeinden und Organisationen in ganz Österreich und darüber hinaus zusammen.

Wir glauben

Wir glauben, dass jeder Mensch auf der Welt ein Recht darauf hat, die Ursachen und Folgen des Klimawandels zu verstehen und zu wissen, was wir tun können, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, indem wir bessere Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen – individuell UND kollektiv.

Wir glauben auch, dass es wichtig ist, über den Klimawandel zu sprechen und das Bewusstsein für die Auswirkungen und Möglichkeiten zu schärfen, wenn jeder seinen Teil dazu beitragen soll (und das ist notwendig). Warum? Weil wir nicht erwarten können, dass Menschen, Gruppen und Organisationen umdenken oder ihr Verhalten ändern, wenn sie das Problem und seine Bedeutung für sie nicht verstehen UND nicht wissen, was sie tun können.

In diesem Sinne haben wir ehrgeizige Ziele und eine kühne, optimistische Vision.

Mission und Vision

MISSION

Wir haben unseren Sitz in Österreich und verfolgen zwei ehrgeizige, kühne Ziele.

Erstens wollen wir Teil einer Bewegung sein, die jedem Österreicher/jeder Österreicherin Zugang zu einem ganztägigen Klimabewusstseins-Training verschafft, um ihn/sie „klimafit“ oder klimabereit zu machen. Wir wissen, dass das kühn und ehrgeizig ist, aber wir leben in Zeiten, in denen kühne und ehrgeizige Ziele gefragt sind. Wir fangen klein an, mit einzelnen Provinzen, Gemeinden und Gruppen, und wir arbeiten aktiv daran, jeden Tag mehr Menschen zu erreichen.

Zweitens wollen wir mit unserer Schulung dazu beitragen, dass Österreich das erste klimaneutrale Mitgliedsland der Europäischen Union wird. Ja, noch ein kühnes Ziel! Die Sache ist die, dass die EU bereits will, dass Europa der erste klimaneutrale Kontinent wird, und jedes Mitgliedsland muss sich daran beteiligen, wenn dieses Ziel erreicht werden soll. Österreich hat sich bereits das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Was wäre, wenn Österreich das erste klimaneutrale Mitglied wäre und der Welt ein leuchtendes Beispiel für grünes Denken und nachhaltigen Fortschritt geben könnte? Und was wäre, wenn wir dieses Ziel unterstützen könnten? Und warum nicht?

Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Klimabewusstseinsschulungen für alle Menschen in Österreich zugänglich zu machen, damit sie das Problem und die Folgen sowie die Lösungen verstehen und wissen, wie sie etwas bewirken können. Um es klar zu sagen: Wir sagen NICHT, dass der Klimawandel ein Problem ist, das jeder Einzelne angehen muss, sondern dass jeder Einzelne – als Mitglied einer Gemeinschaft, als Unternehmer und Angestellter, als Politiker und Regierungsmitarbeiter – eine wichtige Rolle spielen muss. 

VISION

Unsere Vision für das Jahr 2040 ist ein klimaneutrales Österreich mit engagierten und aktiven Bürger/innen, die sich aktiv dafür entscheiden, eine nachhaltige und blühende Zukunft mitzugestalten. Wir sehen Österreich als weltweiten Vorreiter in Sachen Klimaneutralität, der einen Kaskadeneffekt auslöst, der das Denken und Verhalten in Europa und darüber hinaus verändert und die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft auf der ganzen Welt beeinflusst.

WAS?!

Wenn du jetzt sagst: „Das ist unmöglich! Österreich ist ein kleines Land! Wie kann Österreich die Welt beeinflussen?“, würden wir sagen, dass du mehr Vertrauen haben solltest.

Winzige Kugeln lösen Weltkriege aus.

Ein winziger Virus kann die Welt für 18 Monate lahmlegen und unermesslichen Schaden anrichten.

Was wäre, wenn Österreich angesichts der heutigen Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit ein Katalysator für positive Veränderungen sein könnte? Und warum nicht?

Hinter Klimafit

Klimafit ist die Initiative von Suzanne Whitby, einer Kommunikationsspezialistin und Klimakommunikatorin, deren Leidenschaft es ist, Menschen über den Klimawandel und Umweltzerstörungen aufzuklären. Seit 2012 konzentriert sie ihre Energie, ihre Erfahrung und ihr Fachwissen auf eine Arbeit, die eine nachhaltige Zukunft unterstützt.

„Ich bin der Meinung, dass jeder die Möglichkeit haben sollte zu verstehen, was der Klimawandel ist und warum er existiert und was wir alle tun können, um ihn abzuschwächen und uns anzupassen. Das bedeutet, mit den Menschen in ihrer eigenen Sprache zu sprechen, über Themen, die sie verstehen und schätzen, und ihnen dabei zu helfen, ihre Hoffnungen und Träume in eine nachhaltige Zukunft zu verwandeln.“

Suzanne ist Klimakommunikatorin, Vermittlerin und Trainerin bei make SHIFT happen. Sie ist aktives Mitglied der International Association of Facilitators und Mitbegründerin von Facilitators for Future. Sie unterrichtet wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeiten bei SciComm Success und fördert Denken, Kommunikation und Handeln in Bezug auf den Klimawandel bei Whitby’s.

In ihrer Freizeit arbeitet Suzanne an ihrer Doktorarbeit, in der sie erforscht, wie die Überschneidung von mündlichem Erzählen, sensorischen Erfahrungen und Raum das Umweltdenken beeinflussen kann.

Sie ist stolze Südafrikanerin und lebt seit langem in Innsbruck. Mit ihrem unglaublich hilfsbereiten Tiroler Ehemann erlebt sie das Abenteuer ihres Lebens und wenn es ihre Zeit erlaubt, kann man sie beim Lesen, Wandern, Schreiben und Erzählen antreffen.

Suzanne Whitby