Presse

Pressemitteilungen
20. Februar 2023
Das Innsbrucker Projekt klimafit bietet akkreditierten Kurs zur Klimakompetenz an, um Österreich zu helfen, bis 2040 klimaneutral zu werden
Im Wechselbad zwischen weißen Pistenbändern auf grünen Berghängen der Skiregionen und Schneechaos in weiten Teilen Österreichs kommen die Auswirkungen der fortschreitenden Klimaveränderung ebenso zum Ausdruck wie durch rekordverdächtige Hitzewellen und extreme Wetterereignisse, die nicht nur in Österreich immer häufiger auftreten; der Handlungsbedarf in Bezug auf den Klimawandel ist klar und zwingend. Aus diesem Grund hat das klimafit Projekt den Kurs „Klimakompetenztraining für eine nachhaltige Zukunft“ ins Leben gerufen. Der eintägige Kurs kombiniert Theorie, praktische Übungen und reale Fallstudien zu innovativen Lösungen aus Österreich, um Einzelpersonen und Unternehmen zu vermitteln, wie sie ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und einen sinnvollen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels leisten können.
Pressemitteilung im PDF-Format herunterladen →
Vollständige Pressemitteilung
Das Innsbrucker Projekt klimafit bietet akkreditierten Kurs zur Klimakompetenz an, um Österreich zu helfen, bis 2040 klimaneutral zu werden
Pressemitteilung: 20. Februar 2023, 2-minütige Lesezeit
Im Wechselbad zwischen weißen Pistenbändern auf grünen Berghängen der Skiregionen und Schneechaos in weiten Teilen Österreichs kommen die Auswirkungen der fortschreitenden Klimaveränderung ebenso zum Ausdruck wie durch rekordverdächtige Hitzewellen und extreme Wetterereignisse, die nicht nur in Österreich immer häufiger auftreten; der Handlungsbedarf in Bezug auf den Klimawandel ist klar und zwingend. Aus diesem Grund hat das klimafit Projekt den Kurs „Klimakompetenztraining für eine nachhaltige Zukunft“ ins Leben gerufen. Der eintägige Kurs kombiniert Theorie, praktische Übungen und reale Fallstudien zu innovativen Lösungen aus Österreich, um Einzelpersonen und Unternehmen zu vermitteln, wie sie ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und einen sinnvollen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels leisten können.
INNSBRUCK, TIROL, Feb. 20, 2023: klimafit freut sich, bekannt zu geben, dass sein akkreditierter Kurs “Klimakompetenztraining für eine nachhaltige Zukunft” im Februar gestartet ist. Das project konzentriert alle seine Bemühungen darauf, die Menschen für die Ursachen und Folgen des Klimawandels zu sensibilisieren, um sie zum Handeln zu ermutigen und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. klimafit ist überzeugt, dass dieser neue Kurs das Ziel Österreichs, bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen, unterstützen wird.
Die Gründerin von das klimafit Projekt, Suzanne Whitby, glaubt, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, den Klimawandel zu verstehen. „Der Klimawandel ist ein globales Problem mit lokalen Folgen, die wir hier in Österreich bereits erleben“, sagt sie. „Viele Menschen wollen etwas gegen den Klimawandel tun, aber sie verstehen nicht, was das Problem ist und welche Maßnahmen wirklich etwas bewirken, also bleiben sie stecken. Unser Kurs überbrückt diese Lücke.“
Der lösungsorientierte Kurs “Klimakompetenztraining für eine nachhaltige Zukunft” deckt alles ab, von der Klimawissenschaft bis zum CO2-Fußabdruck, von lokalen Auswirkungen bis zu lokalen Projekten in Österreich, die das Problem bereits angehen, und welche Maßnahmen die größte Wirkung haben. Die Teilnehmer sagen zu, eine individuelle und eine kollektive Maßnahme zur Reduzierung der CO2-Emissionen umzusetzen. Sie verlassen den Kurs mit einem besseren Verständnis für ihre Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels und sind motiviert und befähigt, Teil der Lösung zu sein. Der Kurs wurde von unabhängiger Seite durch das bekannte Carbon Literacy Project in Großbritannien akkreditiert. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Carbon Literacy-Zertifikat als Anerkennung ihrer Leistung.
Der Kurs “Klimakompetenztraining für eine nachhaltige Zukunft” ist als Inhouse-Schulung buchbar für Organisationen wie Firmen, Gemeinden oder Vereine, die am Anfang ihrer Nachhaltigkeitsreise stehen. klimafit bietet auch eine öffentliche Version des Kurses für interessierte Einzelpersonen, Fachleute und kleinere Firmen an. Der öffentliche Kurs findet in drei interaktiven Online-Sitzungen statt, so dass die Interessenten von überall im Land teilnehmen können.
Die Anmeldung für die ersten beiden öffentlichen Kurse, einer auf Deutsch (ab 13. März) und einer auf Englisch (ab 9. März), ist jetzt möglich. Die Kosten für die Teilnahme an den Kursen belaufen sich auf erschwingliche 150 EUR pro Person. Interessierte Einzelpersonen und Organisationen können auf der klimafit-Website unter www.klimafit.eu/events schnell und einfach mehr erfahren und sich anmelden.
##ENDE##
Über klimafit:
Wir bei klimafit glauben, dass jeder Mensch, jede Gemeinde und jeder Betrieb eine Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft und der Erreichung der Klimaneutralität in Österreich spielen kann und können soll.
Durch unsere Schulungen und Veranstaltungen helfen wir Einzelpersonen, Gemeinden und Organisationen, die Folgen einer sich erwärmenden Welt zu verstehen und was wir angesichts des Klimawandels tun können. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch Fokus auf Lösungen, auf individuelles und kollektives Handeln und durch Aktionen, die Angst vor dem Klimawandel verringern, Menschen dazu ermutigen können, ihre Denk- und Verhaltensweisen so anzupassen, dass sie einen sinnvollen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels leisten.
Unser Kurs “Klimakompetenztraining für eine nachhaltige Zukunft” ist das erste und bislang einzige vom Carbon Literacy Project akkreditierte Training in Österreich und im deutschsprachigen Raum. Das Carbon Literacy Project hat seinen Sitz in Manchester in Großbritannien und hilft seit 2012 Einzelpersonen und Organisationen bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen.
Unser Toolkit für Klimakommunikation und Klimabewusstsein umfasst eine Reihe von erlebnisorientierten Lernangeboten, wie z.B. Climate Fresk Workshops, Climate Policy Simulation Workshops, Climate Conversation Cafés und Deep Time Walks.
Wir haben unseren Sitz in der schönen Stadt Innsbruck, im Herz der Alpen, und bieten Kurse und Workshops auf Englisch und Deutsch in ganz Österreich und Europa an.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Suzanne Whitby
sw@klimafit.eu
+43 660 378 2939
Abkürzungen für soziale Medien
Empfohlene Hashtags
#klimawandel #Klimaaktion #klimaschutz #österreich #Klimatraining #Klimakompetenz #klimavorsorge #CO2Fußabdruck #KlimaKompetenzTraining #klimabewusstsein #klimalösungen #klimaneutralösterreich #Klimaeutralität #Innsbruck #Tirol #makeshifthappen #carbonliteracy #thecarbonliteracyproject #nachhaltigintirol
Bitte taggen Sie uns:
- Twitter: @klimafitAT @suzannewhitby
- Instagram: @klimafitAT @suzanne.whitby
- Facebook: @klimafitAT
- LinkedIn: @klimafit

