Die Klimakrise ist ein globales Problem mit lokalen Auswirkungen.

Wollen Sie das Problem verstehen, lernen, wie man es angehen kann, und anfangen zu handeln?

Wir bieten Workshops für Bürger, Gemeinden, Unternehmen und Schulen in Tirol und Österreich an, die Teil der Lösung sein wollen.

Kommende Kurse & Termine

There are no upcoming events at this time.

Warum solltest du dich mit dem Klimawandel beschäftigen und wie du ihn bekämpfen kannst?

  • Erfahre, was in Bezug auf den Klimawandel passiert und was du zu erwarten hast – Du hast vielleicht schon bemerkt, dass die Tage immer wärmer werden und es zu unerwarteten Überschwemmungen kommt, aber weißt du auch, warum das passiert und was du in Zukunft erwarten kannst? Vorgewarnt ist gewappnet.
  • Klimaschutz und Anpassung – Was kannst du tun, um das Problem einzudämmen, und woran musst du in Zukunft denken, damit du dich an eine Welt im Wandel anpassen kannst? Eigne dir das Wissen an, das du brauchst, um zu verstehen, ob du etwas tun kannst und welche Auswirkungen deine Handlungen und Entscheidungen haben: zu Hause, in deiner Gemeinde und bei deiner Arbeit.
  • Sei Teil der Lösung – Der Klimawandel betrifft uns alle, und als Einzelperson hast du die Macht, Wissen zu teilen, Veränderungen zu fordern und individuelle und kollektive Maßnahmen festzulegen. Du kannst die Herausforderungen nicht alleine lösen, aber vielleicht können wir gemeinsam etwas Wunderbares erreichen.

Wenn du verstehen willst, was der Klimawandel ist, welche Folgen er hat und welche praktischen Schritte du unternehmen kannst, um Teil der Lösung zu sein, sind unsere Kurse zum Thema Klimabewusstsein und -handeln genau das Richtige für dich.

Klimafit arbeitet mit:

  • Einzelpersonen, die die Rolle verstehen wollen, die sie im Wandel der Zeit spielen können.
  • Gemeinden, die lernen wollen, wie sie gemeinsam Lösungen für das Klima finden können, die gut für ihre Gemeinde, für ihren Geldbeutel und für den Planeten sind.
  • Schulen, die Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern ansprechen und zu individuellem und kollektivem Handeln inspirieren wollen.
  • Universitäten, die der Meinung sind, dass Studierende, Mitarbeiter/innen und Lehrkräfte es verdienen, die Ursachen und Folgen des Klimawandels zu verstehen und zu erkennen, dass sie eine wichtige Rolle beim Handeln spielen.
  • Unternehmen und Organisationen, die die Kraft ihrer Mitarbeiter/innen nutzen wollen, um organisatorische Risiken und unerwartete Chancen zu erkennen, die ihnen helfen werden, in der Zukunft erfolgreich zu sein und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
  • Lokale, nationale und regionale Partner, die Klimabewusstseinsinitiativen und Bürgerbildungsprogramme starten wollen.

Wähle aus unserem Klimabewusstseins-Training, einem moderierten Klimabewusstseins-Workshop oder einer Erfahrung, die dich in den Mittelpunkt der Erdgeschichte stellt. Du kannst uns auch bitten, einen individuellen Workshop für dich und deine Gruppe zu entwerfen.

Jeder Einwohner und Bürger hat das Recht, den Klimawandel zu verstehen

Egal, ob du in Tirol oder in Oberösterreich wohnst, ob du in einem Restaurant oder in einem Büro oder auf einer Baustelle arbeitest, ob du reich oder arm, alt oder jung, männlich oder weiblich oder nicht-binär, weiß oder nicht-weiß, christlich oder muslimisch bist, du verdienst die Möglichkeit, zu verstehen:

  • Was der Klimawandel ist
  • Warum er stattfindet
  • Welche Auswirkungen er jetzt hat und welche Auswirkungen in Zukunft zu erwarten sind
  • Was in unserer Gesellschaft geschieht, um unsere Auswirkungen zu verstärken oder zu verringern
  • Was du tun kannst, um zu handeln oder dich anzupassen
  • Wie dein Handeln und deine Entscheidungen wirklich wichtig sind
  • Welche Maßnahmen den größten Unterschied machen

Und warum? Weil wir den Klimawandel nur lösen können, wenn jeder Einzelne etwas unternimmt. Aber es ist unmöglich, etwas zu unternehmen, wenn die Menschen das Problem nicht verstehen, die Auswirkungen nicht kennen und nicht wissen, was sie tun können.

Deshalb bieten wir unsere Workshops und Klimaschulungen in verschiedenen Formaten (Schulungen, Spiele, Wanderungen und Veranstaltungen), an verschiedenen Orten (in der Gemeinde, im Büro, online) und in verschiedenen Sprachen (derzeit Deutsch und Englisch, weitere werden folgen) an.

Außerdem arbeiten wir an einem Projekt, das allen Menschen in Österreich Zugang zu Klimabewusstseinsschulungen verschaffen soll. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, melde dich bei uns, damit wir dir mehr erzählen können!

Über Klimafit

Klimafit ist die Initiative von Suzanne Whitby, einer Kommunikationsspezialistin und Klimakommunikatorin, deren Leidenschaft es ist, Menschen über den Klimawandel und Umweltzerstörungen aufzuklären. Seit 2012 konzentriert sie ihre Energie, ihre Erfahrung und ihr Fachwissen auf eine Arbeit, die eine nachhaltige Zukunft unterstützt.

„Ich glaube, dass jeder die Chance verdient, zu verstehen, was der Klimawandel ist, warum er existiert und was wir alle tun können, um ihn abzuschwächen und uns anzupassen. Das bedeutet, mit den Menschen in ihrer eigenen Sprache zu sprechen, über Themen, die sie verstehen und schätzen, und ihnen zu helfen, Wege zu finden, ihre Hoffnungen und Träume in eine nachhaltige Zukunft zu verwandeln.“

KliNetz: das Netzwerk für Klima- und Nachhaltigkeitsexperten in Österreich

Die Bewältigung des Klimawandels erfordert das Fachwissen, die Ideen, die Innovation und das Handeln von Einzelpersonen, Gemeinschaften und Organisationen. Deshalb bauen wir KliNetz auf, eine Netzwerkgruppe für Fachleute, die in den Bereichen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung tätig sind. Das Ziel dieser Gruppe ist es, Informationen und Ideen auszutauschen und Wege zu finden, andere in diesem Bereich zu unterstützen oder mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Das Netzwerk wurde im Januar 2023 gegründet (also sehr neu!), aber der Plan ist, monatliche Netzwerkveranstaltungen zu organisieren, zunächst in Innsbruck und dann im ganzen Land.

Um über kommende Veranstaltungen informiert zu werden, melde dich auf der Mailingliste an. Die Teilnahme ist kostenlos, aber es kann eine Gebühr für Getränke und Essen bei den Veranstaltungen erhoben werden.

Nimm Kontakt auf

Wenn du mehr über eines unserer Klimabewusstseins-Trainingsprogramme, -Workshops oder -Erfahrungen erfahren möchtest oder einfach nur Ideen oder Möglichkeiten zur Zusammenarbeit ausloten willst, würde ich mich freuen, von dir zu hören.

E-mail: hallo@klimafit.eu
Telefon: +43 660 378 2939

Schicke eine Nachricht über das Kontaktformular